Jeden Sommer das Bangen. Wie heiß wird es dieses Mal? Wie können wir die uns anvertrauten und besonders vulnerablen älteren, geschwächten, gehandicapten oder ganz junge Kinder schützen? Und wie können sicherstellen, dass unsere Mitarbeitenden nicht in die Knie gehen? Nach der Hitze kommt der Starkregen oder gar Hochwasser und droht Keller, Erdgeschosse, Zufahrten und kritische Infrastruktur unter Wasser zu setzen. Stress pur für Personal und Bewohner – kritische Funktionen fallen möglicherweise aus und Einrichtungen sind beschädigt.
Jetzt ! effektive und zielgenaue Maßnahmen zu ergreifen ist der Weg nach vorn.
Damit sind Sie nicht allein.
Ich begleite Sie dabei, die Klimarisiken in Ihrer Einrichtung gezielt anzugehen und wirksame Anpassungsmaßnahmen zu entwickeln, die wirklich zu Ihnen passen.
Bestandsaufnahme & Risikoanalyse
Wir schauen gemeinsam, wo die größten Belastungen entstehen und welche Bereiche besonders sensibel sind.
Entwicklung von Anpassungsstrategien
Ob Sonnenschutz, Begrünung, Kühlung oder veränderte Tagesabläufe – wir erarbeiten Maßnahmen, die machbar sind und Ihre Einrichtung entlasten.
Teambegleitung & Veränderungsmanagement
Ich helfe Ihnen, Ihr Team mitzunehmen, Akzeptanz für Veränderungen zu schaffen und neue Strukturen nachhaltig zu verankern.
Antragstellung Förderung
Ich informiere Sie über passende Fördermöglichkeiten, wie das Programm Klimaanpassung für Soziale Einrichtungen (AnpaSo) oder Anpassungsförderung durch Ihr Bundesland oder Ihre Gemeinde und unterstütze Sie bei Bedarf in der Antragstellung
Wie erfrischend Klimaanpassung sein kann und
wie sie Schritt für Schritt gelingt,
finden Sie beim Praxisbeispiel ZenJA Langen:
Wenn aus Notwendigkeit eine Chance wird – das ZenJA Langen rüstet sich für die Zukunft
Birgit Georgi
Strong in a changing climate
An der Molkeswiese 8 - 63329 Egelsbach - Germany
phone: +49 6103 98 83 411
email: contact(at)birgitgeorgi.eu